Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Feedback von Teilnehmerinnen

Die Dozentinnen

OLIVIA AUGUSTINSKI
... wäre nicht, wenn „Was ihr wollt“ nicht wäre.
Ihr Kindergarten waren die Tribünen der großen Theater. Als Kind einer Schau-spielerfamilie kannte sie bereits im Alter von 5 Jahren Shakespeare, Schiller,
Brecht und Co. Sie sah einzelne Stücke so oft, dass sie nach Aufführungen, die gestandenen Schauspieler auf „Fehler“ aufmerksam machte.
Nach ihrem Abitur studierte sie zunächst Germanistik in Gießen und arbeitete als
freie Journalistin. Letztendlich folgte sie dem Ruf ihres Herzens und absolvierte ein Schauspielstudium in Berlin. Direkt im Anschluss daran spielte sie mehrere Jahre
eine der Hauptrollen im „Marienhof“. Weitere Stationen: Der letzte Bulle, die Wache, Lindenstraße, Alarm für Cobra11, Alles was zählt, u.v.m. Sie arbeitet als Schauspiel-
coach und bereitet u. a. Schauspielstudenten auf ihre Abschlussprüfungen vor.
2011 war sie mit dem Kurzfilm, „Komm und hol mich“, für den Max-Ophüls-Preis, nominiert.
Ihre Leidenschaft für Tanz, Musik und Psychologie führte sie außerdem in eine Ausbildung zur Tanz- und Körpertherapeutin (DGT). Sie arbeitete in einer psychosomatischen Klinik und ist heute noch als freie Therapeutin tätig.

CLAUDIA DALCHOW
... ist Schauspielerin für Theater, Film und Fernsehen, Sprecherin, Autorin und Coach. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Kommunikationsdesign in Düsseldorf und arbeitete einige Jahre als Art Director, bevor sie ihrer Leidenschaft zum Schauspiel nachgab. Sie arbeitete u.a. mit MK Lewis, Larry Moss, Jean-Louis Rodrigue, Giles Foreman und Mel Churcher in Los Angeles, Berlin, London und Köln.
2007 wurde sie für ihre Doppelhauptrolle in „Die Nacht der Puppen“ von Fernando Arrabal in der Kritikerumfrage Theater NRW als Beste Nachwuchsschauspielerin nominiert. Sie spricht vier Sprachen fließend und spielt, singt und performt zur Zeit in dreien davon. In Bonn spielt sie derzeit die Hauptrolle ESTELLE in „Huis Clos“ (Geschlossene Gesellschaft) von J.P. Sartre auf Französisch. Als Sprecherin und Synchronsprecherin hört man sie in diversen Hörbuch-, TV- und Kinoproduktionen. Vor der Kamera stand sie z.B. bei „Unter uns“, „Alles was zählt“, „Schnitzel und Dolmades“ und in dem Film „Schwester Weiss“ von Dennis Todorovic, der im Herbst 2016 Kinopremiere feierte.
Sie coacht Schauspieler, Speaker und Businessleute auf Deutsch und Englisch,
vor allem im Bereich Kamera- und Bühnenpräsenz.


Ort

YogaRaum Ehrenfeld | Rothehausstr. 1a | 50823 Köln

Zum Vergrößern Bilder anklicken.